Kinder sind die Antennen der Eltern!
Der unbewusste Spiegel, der Sensor in der Familie mit Überdruckventil!
Das kann sich dann so bemerkbar machen, dass man z.B. einen kleinen Wilden zu Hause hat, der nichts hört und mit allen Mitteln versucht seinen Kopf durchzusetzen, die Eltern zum Verzweifeln bringt, in Gesellschaft nur Belehrungen oder Mitleid erntet.
Vor kurzem erst hatte ich wieder ein sehr schönes Erlebnis: ein Junge, 5 Jahre alt, war genau so. Bei einer Familienaufstellung zeigte sich, dass der Junge seinen Opa massiv vertrat (spielte, lebte, zeigte), denn dieser war aus der Familie ausgeschlossen, ihm wurde unrecht zuteil. Die Großeltern hatten sich scheiden lassen, dadurch hatte der Großvater das Recht auf seine Kinder verloren, was aber nicht richtig war. So verteidigte der kleine Mann mit aller Kraft unbekannterweise seinen Opa. Außerdem hatte es zur Folge, dass die Tochter dadurch keinen Selbstwert hatte, zu einer eigenen Meinung zu stehen, war für sie fast unmöglich.
Als dies sichtbar wurde und man den Opa in die Familie nahm (energetisch bei einer Familienaufstellung), hörte der kleine wilde Mann auf mit aller Gewalt seinen Willen durchzusetzen. Auch fiel es der Tochter – Mutter des kleinen wilden Mannes – leichter ihre Meinung zu vertreten.
Die Kinder spiegeln uns immer, es gilt diesen Spiegel zu verstehen. Familienaufstellung ist ein wunderbares Werkzeug dies sichtbar werden zu lassen, damit Heilung geschehen kann.
Eure Heidemarie Schwaiger-Färber
Den Gefühlen hilflos ausgeliefert?
Frauen mit ADHS im Berufsfeld und ihre Emotionen.
1000 Gedanken im Kopf, Ideen, Vorstellungen, Träume, Erinnerungen, Missverständnisse….
Frauen mit ADHS tun sich schwer, sich auf eine Sache zu konzentrieren, zu fokussieren, bei der Sache zu bleiben, Dinge zum Laufen zu bringen, beständig zu sein oder Aufgaben fertig zu bringen, Ziele zu erreichen, denn die Gefühlswelt fährt Achterbahn. Die Gedanken beginnen zu kreisen. Entweder verstehen sie vieles verkehrt, sehen die Dinge nicht richtig oder nehmen sie falsch wahr.
Daraus können sich Zwänge und Ängste entwickeln. Meist kommt dann noch durch die nervliche Belastung körperliches Unwohlsein dazu.
Was ist richtig, was ist falsch?
Die Gegensätze bei ADHS machen die Diagnose oft sehr schwer.
Das Wichtigste bei ADHS Frauen ist es, zuerst festzustellen, in welchem Sinn eine Wahrnehmungsstörung bzw. Verarbeitungsstörung besteht.
1.) Ist es das Hören?
Kann sie gut hören, versteht aber nicht?
Versteht sie vieles falsch?
Machen sie Geräusche unruhig oder hält sie Geräusche nicht aus?
Fällt ihr zuhören extrem schwer, ermüdet es sie sehr?
Erlebt sie es immer wieder, dass es durch falsches Verstehen Missverständnisse gibt?
Ja, dann weist dies genau auf ein Problem mit dem Hören hin.
2.) Ist es das Sehen?
Sie sieht zwar alles, aber es kommt nicht wirklich an oder nimmt sie ihre Umgebung extrem genau wahr?
Frauen mit dieser Schwäche oder Stärke sehen und beobachten Dinge, die einem „Normalsterblichen“ nie auffallen würden.
Sie verfügt über eine extrem gute Beobachtungsgabe, die mit Gefühlen unterlegt wird.
Gefühle, Emotionen sind immer mit dabei. Frauen sind so.
Alles muss genau angeschaut werden.
Das kann sehr schmerzhaft werden, denn z.B. wenn ein Gegenüber zuckt, kann das sein, weil ein Haar etwas kitzelt, aber mit Gefühlen unterlegt „zuckt er/sie, weil er/sie mich nicht mag“.
Eine ausgeglichene ADHS-Frau hat gelernt mit ihren Gefühlen gut umzugehen.
Eigentlich ist das das Ziel jeder Frau, die davon betroffen ist, damit sie ihr Potenzial in Freude und Liebe leben kann.
Jeder Mensch ist einzigartig!
Wenn jemand nicht gelernt hat auf seine Emotionen Einfluss zu nehmen, sie zu steuern, ist er/sie den Gefühlen hilflos ausgeliefert. Daher ist es wichtig zu lernen, dass die Emotionen steuerbar sind, dass man bewusst auf die eigene Gedankenwelt Einfluss nehmen kann, also den 5.Sinn zu beherrschen: unsere Gedanken.
Doch wie beherrscht man seine Gedanken?
- 1 . Verstehen wo die Schwächen und Stärken liegen, Feststellung der Hauptwahrnehmungsstörung, ist sie auditiv oder visuell
- Gedankenkontrolle Lernen, die Gedanken zu kontrollieren (nicht die Gedanken bestimmen das Leben, sondern man bestimmt selbst!)
- Zeitmanagement Tagesplan – einen Timer führen
- An Zielen arbeiten
- Meditationen
- Bewusst hören, was der Körper einem sagen will
- Alles, was man isst, hat Einfluss auf den Körper und die Psyche
Erst, wenn ADHS-Frauen gelernt haben mit ihren Emotionen umzugehen, sind sie fit für den Arbeitsmarkt – in jedem Beruf: von der studierten Wissenschaftlerin bis zur Raumpflegerin ist alles möglich.
Frauen mit ADHS sind besonders kreativ, einfallsreich, ideenstark, willensstark, hilfsbereit, großherzig. Diese besonderen Fähigkeiten gehören gelebt!
Dieser Beitrag ist Teil der Blogparade von René Pöpperl. Die Blogparade steht unter dem Thema „Die größten Herausforderungen für erwachsene ADSler und wie man sie meistert https://adsberufe.wordpress.
Das ewige Geld

Ständig ist mein Konto überzogen, immer ist es am Monatsletzten zu wenig. Mal ist jenes, mal was anderes. Bei meinen Eltern war das auch so und wenn ich schaue, kämpfen sich alle irgendwie durch. Das Geld gibt nichts aus. Ich habe solcheSchicksalsschläge. Die Anderen haben viel mehr, die haben es leicht. Ich spiele Lotto, denn nur das kann mich retten.
Nein das kann ich nicht…. Nein das kann ich nicht machen, weil…
Das Thema mit dem lieben Geld trifft fast jeden Menschen einmal und ja, jeder wird sich mit dem Thema einmal beschäftigen.
Aber warum ist das so?
Manche haben viel und manche wenig – ich meine hier in Europa.
Sicher, manche werden sehr arm geboren, haben einen schlechten Start, Schwierigkeiten; doch man wird erwachsen….
Zeit ist Geld, Geld ist Zeit.
Der Tag hat 24 Stunden – für jeden Menschen. Was tue ich damit? Wo fließt meine Energie, meine Zeit hin?
Verwende ich meine Energie positiv für mich und meine Lieben?
Oder kämpfe ich mich durchs Leben? Habe ich Angst vor Veränderung? Lasse ich mich ganz bewusst ausnützen?
Wie steht es mit meiner Eigenverantwortung? Trage ich sie oder sind immer die anderen schuld?
Teil 3 Unsere Erde
Unser Saatgut oder was ist das, was da wächst?
Teil 2
Ich stehe im Kaufhaus vor dem Ständer mit Samen und möchte für meinen Garten Samen kaufen. 10 Sorten Karotten, X Sorten Salat …in mir die Bilder wie alles wächst und was ich damit alles kochen kann, oder wie herrlich die Blumen aussehen. Ich baue es an, dann ist es mal zu heiß, zu trocken, zu nass, ….oder vielleicht habe ich Glück und es gedeiht wunderbar, wenn ich es dann ernte, schmeckt es schon besser als das gekaufte, doch man hat sich mehr davon versprochen. Egal. Ich lasse ein paar Pflanzen stehen und blühen, nehme mir dann Samen davon. Doch im Jahr darauf kommt nichts oder es werden nur verkrüppelte, mickrige Pflanzen daraus. Damit wird einem die Freude am Garten verdorben!
1. Samen aus dem Kaufhaus sollten keine zusätzliche Bezeichnung mit Buchstaben haben, denn das sind dann Hybriden – nichts Schlechtes, doch sie lassen sich nicht vermehren. Meist werden Gleichgeschlechtliche Pflanzen miteinander gekreuzt und das vielfach so, dass am Schluss dieser eine Same zwar unter perfekten Bedingungen Höchstleistungen bringt, doch leider hat das zur Folge, dass die Pflanze wenig Widerstandskraft hat und natürlich wurden so Geschmack, Vitamine und Mineralstoffe auch raus gezüchtet. Denn die Pflanze, wie auch Mensch und Tier, haben eben nur ein Gendepot. Wenn ich immer was dazu gebe z.B. dass alles gleich groß ist, gleich schwer, gleich geformt, zur selben Zeit erntebereit, dann muss die Pflanze dafür was hergeben. Die Pflanze braucht die Vitamine nicht auch nicht die Mineralien, die dann den Geschmack ausmachen. Doch verliert die Pflanze auch die Fähigkeit sich zu wehren – gegen Feinde wie Käfer und Pilze …….Schließlich sind im Samen alle Informationen enthalten, was die Pflanzen die Jahre davor erlebt haben – waren es trockene Jahre, dann ist in den Samen „Wasser sparen“ enthalten…..immer optimal angepasst an den Standort der Pflanzen.
2. F1: ab hier Finger weg!!! – denn ab hier hat es mit natürlichen Kreuzungen nichts zu tun; hier ist dann schon ein Labor mit dabei, radioaktive Bestrahlung und, und, und… Hier werden gleichgeschlechtliche Hybrid-Sorten über Generationen miteinander gekreuzt, bestrahlt usw. und es ist unmöglich daraus wieder gute Pflanzen zu züchten.
3. Auch ist es wichtig Bio-Saatgut zu kaufen, denn man sollte wissen, dass Pflanzen Giftstoffe immer in den Samen transportieren. Eigentlich gescheit, denn im Samen wächst es sich ja aus, doch unsere Gifte z.B. Glyphosat brauche ich in meinem Biogarten nicht. Das Gift ist noch da, sehr verlängert, aber da.
Mein Salat heißt Maikönig, Grazer Krauthäuptel, Vogerlsalat, …. ggg … der kommt schon von selber, geht wild auf, schmeckt lecker, da spürt man wie es einem gut tut. Unsere Nahrung soll uns Kraft und Energie geben!
Über eure Fragen freue ich mich.
Haben Sie mit ihrem Kind Probleme und brauchen Hilfe!
Dann bin ich gerne für Sie da!
Gerne arbeite ich für Sie ein Trainingskonzept aus, damit es in der Familie wieder harmonisch wird.
Genau auf ihre Familie abgestimmt/angepasst, mit Ihnen und Ihren Lieben.
Wenn Ihr Kind
• ängstlich
• unkonzentriert
• verstört
• verschlossen
• verwirrt
• traurig
• schlaflos
• launisch
• unangepasst
• verloren
• destruktiv
• aggressiv
• stur
• wild ist
• wenn es lügt, stiehlt
• oder Lernprobleme hat,
bin ich gerne für Sie da. Durch meine Erfahrungen mit meinen eigenen Kindern, eines davon mit speziellen Bedürfnissen, sehe ich viele Dinge anders. Denn unsere Kinder brauchen viel Liebe, doch auch Selbstwert und Anerkennung sowie liebevolles Begleiten in einer sicheren Umgebung. Meine Ausbildungen in der Lebensberatung, NLP und der Erziehungsberatung unterstützen mich dabei. Durch meine jahrelange Arbeit mit Erwachsenen und Kindern konnte ich schon vielen Familien optimal helfen.
Erstellen eines speziell auf Sie und Ihre Familie angepassten Trainingskonzeptes ist einmalig .
Darin enthalten sind:
• Erstanalyse, Besprechung der Sorgen und Probleme
• 1Std Analyse vor Ort mit der ganzen Familie,
• Erstellung eines Trainingsprogrammes
• Besprechung und Beratung des Trainings Hilfestellung zu den Themen.
Was essen wir denn wirklich?
Teil
Was sind die Unterschiede zwischen Hybridpflanzen und normalen Pflanzen? ( egal ob Baum oder Salat)
Was ist denn „altes Saatgut“?
Was ist konventioneller Anbau, Bio-Anbau, was ist Demeter?
Warum sind heute so wenig Vitamine und Mineralstoffe in Pflanzen enthalten? Warum hält Obst und Gemüse aus dem Supermarkt so lange und meines aus dem Garten so kurz?- Warum schmecken Tomaten, Gurken, Paprika …. im Winter so leer?
Warum kommen wir immer mehr in den Mangel mit konventionellem Obst und Gemüse?
Du bist was du isst!
Ein Beispiel: Wenn wir in ein Diesel-Auto Wasser tanken, fährt es sofort nicht. Wenn wir nun den Diesel mit Wasser strecken, nur ein wenig, ruckt der Wagen eine Zeit, bis der Motor den Geist aufgibt.
Unser Körper reagiert ähnlich.
Jeder kennt es: Wenn man mal einen verdorbenen Fisch oder anderes verdorbenes Essen gegessen hat, wird einem sofort schlecht –dann spüren wir innerhalb von Stunden wie wir verfallen – es kommt zu erbrechen, Durchfall, oft brauchen wir einen Arzt, weil unser Organismus versagt; das, was wir aßen, konnte unser Körper nicht verdauen. So wie beim Auto mit dem Wasser.
Wenn wir „leeres“ Obst und Gemüse essen, mit sehr wenig Mineralstoffen und Vitaminen, spüren wir es auch, doch viele verstehen die Sprache ihres Körpers nicht.
Als erstes merken wir es an unseren Emotionen!
Sind wir positiv gestimmt, fröhlich, ausgeglichen? Das ist das erste Symptom! In der heutigen Zeit sind Missmut und grantig sein schick, normal. Depressionen gehören zum guten Ton. Daher merken viele gar nicht, dass ihr Körper schon sehr lange um Hilfe schreit.
Ein Körper zeigt erst mit Krankheit sein Problem an, wenn 70% verschlackt, übersäuert, mangelernährt ist.
Willst du es spüren, es am eigenen Leib erleben wie sich Vitamine und Mineralstoffe anfühlen?
Hier meine Empfehlung:
Genieße einmal ein Wildkräuter-Menü! Etwas, das in der Natur gewachsen ist, in einer natürlichen Umgebung, am besten selbst gesammelt – weit weg von Industrie und Stadt. Gerne organisiere ich euch solches. Dann beobachtet euch, wie es euch geht – beim Essen und die Tage danach. Wie fühlt ihr euch?
Doch bitte ein nicht zu schweres Menü, denn unsere Mägen oder Gallen sind meist diese Power Nahrung nicht mehr gewöhnt. Aber ein Kräuterpädagoge, so wie ich, oder ein Biologe, oder jemand, der sich gut auskennt, wird das wissen.
Danach brauche ich nie wieder mit jemand eine Diskussion führen, dass Nahrung Auswirkungen auf unseren Körper hat oder wie wichtig Vitamine und Mineralstoffe in unserer Nahrung sind.
Zu Vitaminen und Mineralstoffen ein gutes Buch (ich arbeite nicht bei Amazon, der Buchhändler vor Ort freut sich auch!)
Bei Interesse an einer Wildkräuterwanderung und anschließender Verkostung, schreibt mir bitte. Gerne beantworte ich eure Fragen, ich freu mich auf euch.
—
Was sagen deine Hände über Dich aus? Die Sprache der Seele.
Kannst du deine Hände noch uneingeschränkt brauchen? Oder halten sie dich wach und jeder Handgriff schmerzt?
Vom Arzt hast du schöne Diagnosen bekommen, aber die Schmerzen hören nicht auf.
Was will der Körper damit sagen?
Wie packe ich mein Leben an? … und vor allem – ist es wirklich das, was ich will?
… oder muss ich funktionieren?
…wegen dem lieben Geld, der Familie, den Kindern?
Das Karpaltunnelsyndrom zeigt sich, wenn ich mich festhalten möchte, festkrallen möchte, um Erwartungen erfüllt zu bekommen.
Es fehlt die Selbstsicherheit um sicher zu sein.
Ich erinnere mich noch daran, als ich mit 16 Jahren mein erstes Kind bekam, da war die Angst:
„Bleibt der Mann bei mir?“ „Was machen die Eltern?“ „Wie geht es mit meinem Leben weiter?“
Von da an hatte ich immer wieder meine Sehnenscheidenentzündung!
Ich krallte mich an der scheinbaren Sicherheit fest, vertraute mich mir nicht es zu schaffen!
Ich gestehe, lange will man es nicht wahrhaben, versucht im Alten zu bleiben.
Der Reperatur vorgang im Körper kann nur durch
- Selbstliebe
- Selbstachtung
- Selbstakzeptanz
geschehen!
Sich selbst eine gute Mutter sein!
Wenn man seine Hände anschaut, sieht man ob man viel arbeitet oder aber auch nicht
ob man Schwielen oder Verhärtungen hat ob man seine Hände pflegt
ob sie rau oder geschmeidig sind.
Wie gebe ich jemandem die Hand – kraftvoll oder lasch? Habe ich Power oder bin ich kraftlos?
Wenn Ausschläge den Handrücken zieren, stellt sich die Frage:
“Wie steht es mit meiner Achtung?“ In der Tradition des Handkusses kann man dies sehr gut erkennen.
Wenn die Handflächen offen werden, ist der Austausch des Gebens und Nehmens nicht mehr gegeben.
Wie oft haben das Frauen im Reinigungsdienst!
Wieviel Achtung bekommt denn eine Putzfrau –Reinigungsfachfrau/-mann an Achtung in unserer Gesellschaft?
Man geht ja „nur“ putzen. Eine harte Arbeit, die keine Achtung in unserer Gesellschaft bekommt.
Ich persönlich finde Menschen, die putzen gehen, höchst achtenswert, denn es ist wahrlich eine harte Arbeit.
Jeder, der eine Haushaltsfee hat, weiß wie wunderbar es ist, nachhause zu kommen und alles ist sauber.
Die Schulmedizin ist wichtig, doch will ich Heilung auf allen Ebenen, muss ich auch lernen meinen Körper/meine Seele zu verstehen,
damit ich nicht die Unstimmigkeiten in mir immer tiefer ins System schiebe.
In diesem Sinne: „Reich mir deine Hände!“
Ich freu mich auf euer Feedback.
Des Körpers Gedächtnis!
Ich mag das nicht!
Mir wird ganz anders…..
Z.B.: Jeder, der kitzelig ist, weiß – wenn auch nur der Finger an einer gewissen Stelle ankommt, müssen wir lachen. Doch seien wir ehrlich – oft wurde man fast nicht berührt. Unweigerlich empfinden wir es aber als kitzelig. Warum?
Unser Körper hat ein Gedächtnis, unsere Zellen eine Verschaltung von Synapsen, die Vieles speichern.
Die Zellen merken sich die Reaktionen, im Positiven wie im Negativen, ob Freude oder Schmerz, alles.
Als Kind wurde ich immer wieder an der Schulter festgehalten „bleib da!“ Eigentlich nichts Schlimmes, doch viele Jahre hatte es zur Folge, dass ich, wenn ich an der Schulter berührt wurde, erstarrte und unlogisch reagierte. Das war die Folge davon, dass mein Körper an dieser Stelle das unangenehme Gefühl gespeichert hatte, das dann bei Berührung aktiviert wurde.
Im NLP sagt man dazu Anker.
Wenn nun in meinem Körper negative Emotionen/Gefühle gespeichert sind, kann man diese wieder löschen?
Ja!
Dies erfordert manchmal ein paar Sitzungen.
Dazu gibt es verschiedene Zugänge: Trancen, Meditationen, Wing Wave …
Jeder Mensch ist verschieden und damit auch dann der Zugang zu seinem Unterbewussten.
Ein wunderbares Buch, das diese Gefühlswelt nach wissenschaftlichen Richtlinien erklärt ist:
„Chemie der Gefühle“
Ich muss gestehen, erst nach diesem Buch konnte ich es wirklich glauben und mich auf den Weg machen, auszusteigen aus den negativen Programmierungen meines Körpers.
http://www.amazon.de/Chemie-Gef%C3%BChle-Marco-Rauland/dp/3777610933
Wie sind eure Erfahrungen damit?